X
Yabla Alemán
alemán.yabla.com
Add to Homescreen
Sorry! Search is currently unavailable while the database is being updated, it will be back in 5 mins!
Páginas: 1 de 2 
─ Vídeos: 1-15 de 22 Con un total de 0 horas 53 minutos.

Descriptions

Rheinmain im Blick - Mutmacher Rhaja Horst

Dificultad: difficulty - Intermedio-Avanzado Intermedio-Avanzado

Alemania High German

Zelte statt Container, Müllberge und menschenunwürdige Hygienebedingungen: Im Sommer 2020 ist Rhaja Horst auf die griechische Insel Lesbos gegangen, um im Flüchtlingslager auf Moria zu helfen. Die 19 Jahre alte Studentin aus Reckenroth im Rhein-Lahn-Kreis war acht Wochen lang im Lager und hat Deutschunterricht gegeben. Für Rhaja ist es ein Privileg, Menschen zu helfen, die auf sich alleine gestellt sind.

Böhmermann - Wie geht man als Satiriker mit Rechtspopulismus um? - Part 12

Dificultad: difficulty - Avanzado Avanzado

Alemania

Wann ist es OK, Witze über Minderheiten oder Personengruppen zu machen? Das Panel um Jan Böhmermann geht einer der grundlegenden Fragen im Comedy-Geschäft auf den Grund.

WWF Deutschland - Klimawandel hautnah - Was sind die Auswirkungen? - Part 1

Dificultad: difficulty - Avanzado Avanzado

Alemania

Anton Reyst von der WWF erlebt die Auswirkungen des Klimawandels hautnah. Besonders hart trifft es die Eisbären in Kanada an der Hudson Bay. Auch die Bevölkerung ist unmittelbar betroffen, denn die Gleise der Eisenbahn sind auf Permafrostboden gebaut.

Terra X - Ohne Kohle und Atom - Geht uns der Strom aus? - Part 2

Dificultad: difficulty - Intermedio-Avanzado Intermedio-Avanzado

Alemania

Die Klimakrise hat unseren Alltag erreicht. Harald Lesch stellt uns das Desertec-Projekt vor, das in der Lage wäre, unseren Strom- und Energieverbrauch ökologisch zu decken. Das Problem dabei ist, dass die politischen Umstände in manchen Ländern solche Konzepte nicht zulassen und Deutschland auf nationaler Ebene das Problem nicht lösen kann.

Böhmermann - Wie geht man als Satiriker mit Rechtspopulismus um? - Part 9

Dificultad: difficulty - Avanzado Avanzado

Alemania Alemania del Norte Sur de Alemania

Jan Böhmermann und sein Team der Late-Night-Show Neo Magazin Royale sind nach Dresden gefahren, um zu verstehen, warum der Rechtspopulismus dort so viel Zuspruch findet. Zusammen mit Ralf Kabelka, Moritz Neumeier und dem Publikum in der Staatsoperette Dresden widmet er sich der Frage, ob es hilfreich oder kontraproduktiv ist, wenn Komiker oder Satiriker sich dieses Themas annehmen. Diesmal kommt ein weiterer wichtiger Punkt zur Sprache: Die Angst vor etwas Fremdem scheint bei älteren Menschen stärker ausgeprägt zu sein als bei jungen Menschen. Außerdem ist dieses Phänomen nicht auf Deutschland beschränkt, denn in sehr vielen Ländern gab es in letzter Zeit einen Rechtsruck.

Böhmermann - Wie geht man als Satiriker mit Rechtspopulismus um? - Part 8

Dificultad: difficulty - Avanzado Avanzado

Alemania

Jan Böhmermann und sein Team der Late-Night-Show Neo Magazin Royale sind nach Dresden gefahren, um zu verstehen, warum der Rechtspopulismus dort so viel Zuspruch findet. Zusammen mit Ralf Kabelka, Moritz Neumeier und dem Publikum in der Staatsoperette Dresden widmet er sich der Frage, ob es hilfreich oder kontraproduktiv ist, wenn Komiker oder Satiriker sich dieses Themas annehmen. Dieses Mal fällt Jan ein sprachliches Problem auf: Die Wörter „link“ und „links“ klingen ähnlich und werden gleich dekliniert. Deshalb hat „links“ oft eine negative Konnotation, obwohl nicht zwangsläufig etwas Linkes an liberalen Menschen ist.

WWF Deutschland - zur Rettung des Regenwaldes - Part 1

Dificultad: difficulty - Intermedio-Avanzado Intermedio-Avanzado

Alemania

Der World Wildlife Found macht in Frankfurt durch eine ausgeflippte Aktion auf die Bedrohung des indonesischen Regenwaldes aufmerksam.

Terra X - Ohne Kohle und Atom - Geht uns der Strom aus? - Part 1

Dificultad: difficulty - Intermedio-Avanzado Intermedio-Avanzado

Alemania

Vierzig Prozent des Stroms in Deutschland werden aus nachhaltigen Energiequellen gewonnen, aber was ist mit dem Rest? Können wir auf Kohle und Kernenergie verzichten?

Captions

Coronavirus - Kommentar zu Angela Merkels Rede - Part 1

Dificultad: difficulty - Intermedio-Avanzado Intermedio-Avanzado

Alemania

Justus Kliss ofrece un análisis del discurso televisivo de la canciller Angela Merkel sobre el coronavirus y lo que significa para las próximas semanas. Compara su estrategia con la del presidente francés Emmanuel Macron, y considera admirable cómo se enfoca en la solidaridad.
Coherencias en Transcripción
Caption 69 [de]: „Ah, OK, die beiden treten jetzt auf“,
Caption 69 [es]: "Ah, OK, los dos aparecen ahora",

Böhmermann - Wie geht man als Satiriker mit Rechtspopulismus um? - Part 11

Dificultad: difficulty - Intermedio-Avanzado Intermedio-Avanzado

Alemania

En esta parte de la discusión, se comenta y cuestiona el término "burbuja filtro".
Coherencias en Transcripción
Caption 56 [de]: Genauso wie man irgendwie nicht 'n Typen, der bei... K', Kälte, äh, auf 'ner Parkbank schläft,
Caption 56 [es]: Al igual que a un tipo, que en el f'... frío, eh, duerme en un banco del parque, no

Böhmermann - Wie geht man als Satiriker mit Rechtspopulismus um? - Part 10

Dificultad: difficulty - Avanzado Avanzado

Alemania Alemania del Norte

Este segmento comienza con una discusión sobre las diferencias generacionales, y luego continúa con una exploración de los roles y las responsabilidades del gobierno y de las personas.
Coherencias en Transcripción
Caption 19 [de]: Erst mal: „Die machen da oben, was sie wollen“, aber auch auf der anderen Seite,
Caption 19 [es]: En primer lugar, hacen lo que quieren allá arriba, pero también por otro lado,

30 Jahre Mauerfall - Deutschland 30 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer - Part 2

Dificultad: difficulty - Intermedio-Avanzado Intermedio-Avanzado

Alemania

Con motivo del 30 Aniversario de la caída del Muro de Berlín, este informe hace balance de los avances de Alemania y de lo que aún queda por hacer. El énfasis en la importancia de la transparencia y la libertad de expresión ha ayudado a reunir a la nación, pero también han surgido otras divisiones.
Coherencias en Transcripción
Caption 16 [de]: Siebzigtausend waren auf der Straße.
Caption 16 [es]: Había setenta mil en la calle.

30 Jahre Mauerfall - Deutschland 30 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer - Part 1

Dificultad: difficulty - Intermedio-Avanzado Intermedio-Avanzado

Alemania Berlinés

El ex activista de derechos civiles Roland Jahn y el fotógrafo Andreas Rost desempeñaron un papel en la resistencia que ayudó con la caída del Muro de Berlín. Treinta años más tarde, recuerdan algunos de los momentos cruciales de un período de la historia alemana reciente que se caracterizó tanto por la unidad como por la división.
Coherencias en Transcripción
Caption 33 [de]: wie so 'ne Allegorie auf den Untergang der DDR.
Caption 33 [es]: como una alegoría de la caída de la RDA.

Böhmermann - Wie geht man als Satiriker mit Rechtspopulismus um? - Part 7

Dificultad: difficulty - Avanzado Avanzado

Alemania Berlinés Alemania del Norte

Jan Böhmermann y sus compañeros discuten la libertad de expresión, así como la forma en que hoy en día se ve la prensa y el efecto que esto tiene en los satíricos y comediantes.
Coherencias en Transcripción
Caption 28 [de]: Äh, und das meinte er jetzt in Bezug... äh, ja, in Bezug auf mich als, quasi, Quatschvogel.
Caption 28 [es]: Eh, y eso lo decía ahora refiriéndose... eh, sí, refiriéndose a mí como, por decirlo así, pájaro bromista.

Böhmermann - Wie geht man als Satiriker mit Rechtspopulismus um? - Part 6

Dificultad: difficulty - Avanzado Avanzado

Alemania

En esta parte el tema gira entorno a la distancia de esta región oriental del país, tanto como distancia real y mentalmente, exponiendo cuestiones como la influencia de una escasa infraestructura en el aumento del sentimiento de extrema derecha. También de nuevo gente del público expresa su opinión y comparte sus experiencias.
Coherencias en Transcripción
Caption 38 [de]: Nazipack da! -Jetzt hör doch auf!
Caption 38 [es]: ¡Gentuza nazi allí! - ¡Para ahora!
12

¿Estás seguro de que quieres borrar este comentario? No podrás recuperarlo.